In der Theorie spricht zwar nichts dagegen, eine Parallelisierungs-anfällige Applikation einfach in einer anderen Programmiersprache zu schreiben. Man könnte auch nur die Performance-relevanten Teile ...
In der Programmierung wird zwischen parallelen Berechnungen (Parallelism) und gleichzeitigen ausführenden Tasks (Concurrency beziehungsweise Multithreading) unterschieden. Beide Techniken haben ...
Die Programmiersprache gilt als treibende Kraft in Sachen Datenwissenschaft und wenn es darum geht, Webanwendungen zu erstellen. Darüber hinaus ist Python auch ein Treiber in den Bereichen Machine ...
Die Prämisse einiger Entwickler lautet: kürzerer Code ist mit größerer Wahrscheinlichkeit fehlerfreierer Code als langer Code. Auf die Spitze getrieben, legt diese Prämisse nahe, dass sogenannter Code ...
Welche Sprache ist für das Schreiben von Programmen und Anwendungen am besten geeignet, wenn es um Algorithmen für maschinelles Lernen innerhalb des Apache Spark-Frameworks geht? Bei dieser Frage ...
Python gilt schon länger als die weltweit beliebteste Programmiersprache und liegt dabei deutlich vor C++ und Java. Jetzt hat Python auch auf Github die Spitze im Ranking der am meisten genutzten ...
Update 30.8.: In die Top 5 der Programmiersprachen des Tiobe-Index kam etwas Bewegung. Denn Python und C++ haben erneut die Positionen getauscht. Und Visual Basic.net wurde von C# überholt. Somit ...
Die Python Foundation sucht nach Unterstützung zur Bewahrung des Namens Python für die gleichnamige Programmiersprache. Denn, so das Statement auf der offiziellen Homepage, das britische Unternehmen ...
Tá torthaí a d'fhéadfadh a bheith dorochtana agat á dtaispeáint faoi láthair.
Folaigh torthaí dorochtana