ニュース
Spötter meinen, dass sich das Land einen Nato-Beitritt heute gar nicht mehr leisten könnte. Auf den Tag genau 70 Jahre ist es ...
Mit der Ratifizierung des Staatsvertrags von 1955 gab es vertragliche Sicherheiten, die selbstverständlich erscheinen, aber ...
Deutschlands neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will „so schnell wie möglich“ neue Gaskraftwerke bauen lassen.
Budgettipps sind auf Social Media gerade hoch im Kurs: Immerhin gehen sich auf TikTok Geld und Emissionen sparen gleichzeitig ...
Jiří Dvorjančanský wird der neue CEO von A1 Österreich. Er löst Marcus Grausam ab, der das Unternehmen nach 27 Jahren ...
Klimaminister Norbert Totschnig will mit weniger Geld gleich viel erreichen. Statt alles zu fördern, will er den Menschen ...
Die FIA weicht die Strafen auf, reduziert Bußgelder und will nur noch schwere Fälle bestrafen. Allerdings drohen dann ...
Frankreichs Präsident Macron hat das Vorgehen Israels im Gazastreifen als „inakzeptabel“ kritisiert. Die humanitäre Hilfe aus ...
In New York ist der Prozess gegen Rap-Mugul Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualverbrechen angelaufen. Eine wichtige Zeugin: ...
Die Nächtigungen legten mengenmäßig zu. Aber preisbereinigt ging die Bruttowertschöpfung im Tourismus um 3,9 Prozent zurück.
Was war entscheidend für den Durchbruch, der zum umjubelten 15. Mai 1955 führte? Verhandlungsgeschick, die geopolitische Lage ...
Von 20. bis 22. Juni werden auf 16 Bühnen rund 190 Acts zu sehen sein. Die Volksoper bringt „Killing Carmen“ auf die Insel, ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する