News

Nach einem Brand in der Lagerhalle einer Zementfabrik in der Oberpfalz ist die Ursache weiterhin unklar. Die Feuerwehr ...
Mehr antisemitische Straftaten in Bayern: Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt. 17:30 SAT.1 Bayern setzt deshalb gemeinsam mit dem bayerischen Antisemitismusbeauftragten ein Zeichen ...
Seilspringen gilt als effektives Ganzkörpertraining. Eric Seeger ist amtierender Deutscher Meister im Jump Rope und zeigt uns neben seinen beeindruckenden Schaustücken auch, wie wir uns zu Hause ...
Zollstreit zwischen USA und EU: Nach langen Verhandlungen gibt es eine Einigung. Wie wirkt sich das auf die bayerischen Betriebe aus? Wirtschaftswissenschaftlerin Professor Veronika Grimm mit ...
Diplom Psychologe Rolf Schmiel hat die Tipps für das Nichtstun.
Asylbewerber in Bayern: Laut Innenministerium ist deren Zahl im ersten Halbjahr 2025 um über sechs Prozent gesunken. Innenminister Hermann lobt die verstärkten Grenzkontrollen.
Neue Bundesregierung mit großen Aufgaben: Strompreis-Zoff, Richterstreit, Trumps Strafzölle. Was sagt Markus Söder (CSU) dazu? Im SAT.1 Bayern Sommer-Interview nimmt der Ministerpräsident ...
Nach Diebstahl von Keltengold in Manching: Das Landgericht Ingolstadt hat heute die Urteile gefällt. Vier Männer wurden wegen schweren Bandendiebstahls zu Freiheitsstrafen bis zu elf Jahren ...
Gemeinschaft, Vielfalt und Zusammenhalt: Maximilian Brandt, Diakon in Ausbildung und Mitglied der Landesjugendkammer erklärt im Gespräch, wie gemeinsam glauben Grenzen überwinden kann.
Positive Aussichten trotz Krise: Wie geht es der Metall- und Elektroindustrie in Bayern? Beim Automobilzulieferer Jopp aus Bad Neustadt an der Saale machen wir uns ein Bild von der Lage.
In Bayern ist das Wetter regnerisch und trüb. Auf der Zugspitze gibt es in dieser Woche sogar Neuschnee. Eine Unwetter-Bilanz nach dem Wochenende.