In die Serie großer Übernahmen und Beteiligungen reiht sich eine weitere ein - die vielleicht so nicht unbedingt zu erwarten war. Konkret übernimmt das insbesondere für seine Smartphone-SoCs bekannte ...
Qualcomm übernimmt den für seine Mikrocontroller-Boards bekannten Hersteller Arduino. Direkt zur Übernahme stellt Qualcomm seinen ersten Einplatinencomputer für Bastelprojekte vor: den Arduino Uno Q.
Überraschend übernimmt der Snapdragon-Chip-Entwickler Qualcomm das für einfache Mikrocontroller-Platinen bekannte Unternehmen Arduino. Parallel wird die erste Zusammenarbeit vorgestellt: Der Arduino ...
Der Name Arduino dürfte auch ein wenig für Entwicklerplatinen insgesamt stehen. Etwa an dem auch hierzulande erhältlichen Arduino Uno lassen sich verschiedene Sensoren und Aktoren anbinden, denkbar ...
Wer direkt im Elecrow-Shop bestellt, bezahlt 27,70 Dollar für das Arduino-Kit und 37,99 Dollar für das Pico-2-Kit. Die Nutzung der tragbaren Kits erfordert den Anschluss der Hardware an einen Windows- ...
Seit geraumer Zeit hat Arduino bereits auf der Homepage durchblicken lassen, dass ein neuer Uno vorgestellt werden wird. Nun hat das Unternehmen den Uno Q enthüllt: Verglichen mit seinen Vorgängern ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven