"Linux Mint" richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger: Vorinstallierte Multimedia-Codecs, 3D-Effekte, Schnittstellen zu Windows-Systemem (NTFS-Schreibsupport, Migrations-Assistent), einfache ...
Der Support von Images und Releases für die 32-Bit-Version wurde nun offiziell eingestellt. Sie können die Pakete und Programme jedoch auch weiterhin in der 64-Bit-Version ausführen, wenn die ...
Neben einem modifizierten KDE-Plasma-Desktop als Standard-Oberfläche stehen auch ein unverändertes KDE Plasma und Gnome zur Auswahl. Für PCs mit Nvidia-Grafikkarten und das Steam Deck gibt es separate ...
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder ...
Arch Linux ist eine eigenständige, für x64-Hardware optimierte Linux-Distribution mit Rolling-Release-Modell. Im Fokus der Entwicklung steht das KISS-Prinzip, daher ist Arch minimalistisch, flexibel ...
Linux got its start in the 1990s as an alternative operating system for older PCs that didn’t have the horsepower to run newer versions of Windows. So it seems a bit ironic, but not totally surprising ...
The story of Linux so far, as short as it may be in the grand scheme of things, is one of constant forward momentum. There’s always another feature to implement, an optimization to make, and of course ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results