Blutgerinnsel lösen Schlaganfälle, Herzinfarkte und Thrombosen aus. Medikamente, die diese Gerinnsel lösen, verteilen sich ...
Ein neuer Roboter der ETH Zürich soll im Innern des Körpers gegen Krankheiten kämpfen. Forscher können das weniger als zwei Millimeter grosse Gerät durch Blutgefässe steuern – etwa um Medikamente zu ...
Auf dem Courier ist die Schmel-Variante RPO-A angebracht. Die neuere Version ist RPO-M. Je nach Modell liegt die effektive ...
In Zukunft soll er Medikamente in Menschen transportieren und so gezielt Thromben auflösen oder Tumore bekämpfen. Durch die ...
Ein neuer Roboter der ETH Zürich soll im Innern des Körpers gegen Krankheiten kämpfen. Forscher können das weniger als zwei ...
An der Carnegie Mellon University in den USA wurde ein Roboter auf 2 Beinen entwickelt, der schneller ist, als alle bekannten Konkurrenten. „Zippy“ ist 3,6 Zentimeter groß, wiegt 25 Gramm und wirkt ...
KURIER on MSN
Mini-Roboter soll Medikamente ins Hirn bringen
Ein neuer Roboter der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich soll im Innern des Körpers gegen Krankheiten ...
Bionik heißt das kreative Umsetzen von Phänomenen aus der Natur in Technologie. In zahlreichen Forschungsbereichen, von der Materialwissenschaft hin zur Chemie, orientieren sich Wissenschaftlerinnen ...
Vorläufer, sogenannte Kapselendoskope, existieren bereits und kommen in Ausnahmefällen schon zum Einsatz. Mit Minikameras ausgestattet durchlaufen sie den gesamten Verdauungstrakt. Allerdings lassen ...
Der Lahn-Dill-Kreis hat vier Roboter angeschafft, mit denen kranke Schüler am Unterricht teilnehmen können. Dabei geht es um mehr als Schulstoff. Wetzlar, München – Der Mini-Roboter sieht niedlich aus ...
Ziel ist die Entwicklung eines interaktiven Messedemonstrators, der Sprachsteuerung mit Robotik verbindet. Besucher können ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results