Das britische Start-up Blocks plant eine Smartwatch, deren Funktionsumfang die Kunden selbst zusammenstellen können. Sie sollen ...
Xiaomi hat eine ganze Flut von AIoT-Produkten fürs Smart Home vorgestellt. Darunter sind etwa die neuen Saug- und ...
Die Smartfunktionen der Bangle.js2 umfassen einen Herzfrequenzsensor, GPS, GLONASS, 3-Achsen-Magnetometer und 3-Achsen ...
Auf der "Open SmartWatch"-Projektseite stellt man technische Details, Anleitungen und das bereits bekannte Sony Add-on-SDK bereit ...
Die Open Source Watch ist eine sehr einfache Smartwatch, die aktuell noch keine Trackingfunktionen wie etwa einen Schrittzähler ...
Für die Smartwatch Pebble, die via Kickstarter finanziert wurde, gibt es eine neue Open Source App, die sich mit dem ...
Das Ende des Smartwatch-Pioniers Pebble zeigte schon 2016, welche Nachteile sich daraus ergeben können, wenn unsere Uhren auf ...
Der Markt für Betriebssysteme für Smartwatches steckt nach wie vor in den Kinderschuhen. Nun hat sich ein neuer Kandidat für ...
Der Raspberry Pi ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Mit dem Raspberry Pi Pico ist auch eine besonders kompakte Variante ...
Die Hauptplatine, quasi sowohl das Herz als auch das Hirn der Smartwatch, wurde von Krantz in Kicad entworfen, schreibt Hackaday.
Ein Open Source-Tool ermöglicht Besitzern von Garmin-Smartwatches die vom Hersteller mehr oder weniger unabhängige Auswertung ...