Problem: Wenn ihr eure Reolink-Kamera für die WLAN-Nutzung einrichten möchtet, muss diese einen QR-Code von eurem Handy einscannen. Dies hat bei mir allerdings nicht funktioniert und ich dachte erst, ...
Rund ein Jahr, nachdem Reolink das verkabelte PoE-Modell der 16-Mega­pixel-Breit­formatkamera Duo 3 vorgestellt hat (Hier unser Test), folgt nun eine Wi-Fi-Version. Die UVP liegt bei 190 Euro, zum ...
Die eine oder andere Kamera von Reolink hatten wir hier bereits im Test, wobei es sich auch (oftmals) um sehr gute Geräte handelt, die zudem auch noch mit einer umfangreichen und gut funktionierenden ...
Hier im Blog haben wir schon das eine oder andere Mal Testberichte zu Sicherheitskameras veröffentlicht. Die meisten davon waren allerdings entweder kabelgebunden oder wenn sie schon mit einem ...
Der Reolink Home Hub ist eine kostengünstige, sichere und benutzerfreundliche Lösung für die Verwaltung von Reolink-Kameras. Aufgrund seiner Einschränkungen ist er am besten für Benutzer geeignet, die ...
In der Cloud lassen sich die Aufnahmen der Sicherheitskameras zusätzlich zur lokalen Speicherung auf der SD-Karte sichern. Für die Cloud setzt Reolink auf Amazon Web Services, wodurch auch der ...
Wir haben an dieser Stelle bereits mehrmals über den Hersteller Reolink berichtet und haben Produkte des Herstellers auch schon testen können. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot und hat gleich ...