Sein Name ist Charlie, und er will nur helfen: Der humanoide Roboter mit den großen Augen und dem kindlichen Mündchen war für eine Studie in Pflegeheimen in Schleswig-Holstein im Einsatz. In einer ...
Nächste Woche kommt Takanori Shibata nach St. Gallen. Aus Tokio bringt er Paro mit, eine Robbe. Allerdings keine aus Fleisch und Blut. Paro ist eine Roboter-Robbe und wird weltweit bei der Therapie ...
Können Roboter Lehrer aus Fleisch und Blut wirklich ersetzen? An einer Grundschule in Berlin wurde das getestet. Man muss sich Nao als Kind vorstellen. Als eines, das sehr schnell lernt, alles wissen ...
Ab 2019 wird "Nao", ein humanoider Roborter, die Besucher in der Stadtbibliothek in Frankfurt begrüßen. Die Stadtbücherei Frankfurt bekommt einen humanoiden Roboter, der Besucher begrüßt, Fragen ...
Graz (pte011/17.12.2008/12:05) Seit heute, Mittwoch, ist vertraglich fixiert, dass vom 29. Juni bis 5. Juli 2009 in der Grazer Stadthalle der "RoboCup 2009" http ...
Designer haben in Australien einen fortschrittlichen, spinnenartigen Roboter namens Charlotte entwickelt, der in der Lage sein soll, ein 200 Quadratmeter großes Haus innerhalb von 24 Stunden zu ...
Die HTWK-Fußballroboter holten kurz nach ihrem Weltmeistertitel bei der RoboCup-WM in Brasilien auch noch den zweiten Platz in Peking Das Roboterfußball-Team der Hochschule für Technik, Wirtschaft und ...
Lörrach. Im Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck findet am kommenden Samstag, 9. Mai, ein Tag der offenen Tür statt. Zwischen 11 und 16 Uhr präsentieren die Schüler des Phaenovum ...
Bisher scheiterten Versuche, Pizzabäckern Pizza-Roboter schmackhaft zu machen, an der schieren Größe der Geräte, wie XRobotics schmerzhaft herausfinden musste. Denn das erste von ihnen entwickelte ...
Lörrach. Nachdem sich in der Vergangenheit die Kurse für Schüler ab zehn Jahren am Schülerforschungszentrum Phaenovum konstant großer Beliebtheit erfreuten, wurde das naturwissenschaftlich-technische ...
Einst waren sie Geschöpfe aus Zukunftsromanen und Science-Fiction-Filmen: Menschenähnliche Roboter. Inzwischen aber zeichnet sich ab, dass die programmierten metallischen Helfer noch in diesem ...