Neulich servierte ich gleich drei Burger hintereinader im Toca Café, vermeldet die Tochter mit einem triumphierenden Unterton in der Stimme. Darf man da stolz sein und zu H&M gehen, um die ...
Die pfiffige Programmiersprache Scratch vermittelt spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Codeblöcke lassen sich einfach zu Programmen zusammenpuzzeln und in einem Fenster ausführen. Scratch ...
Scratch ist eine Programmierumgebung für das Erstellen von interaktiven Animationen, Spielen und anderen Projekten. Scratch bietet Kindern die Möglichkeit das Programmieren und Gestalten auf einfache ...
Und natürlich gilt es jetzt! Probieren Sie Scratch aus, auch wenn Sie mit Programmieren bisher nichts am Hut hatten. Falls Sie ein Kind in der Nähe haben: Am besten gemeinsam ausprobieren. Für einen ...
Das Scratch-Team hat Version 3.0 der visuellen Programmiersprache Scratch veröffentlicht. Das seit 2007 existierende Projekt richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und soll sie mit den ...
Scratch ist eine beliebte Programmiersprache, um Kindern und Jugendlichen – aber auch Erwachsenen – das Programmieren näher zu bringen. Ende Januar 2019 haben sich FSJ-Freiwillige in einem Workshop ...
Jugendliche verbringen oft viel Zeit mit digitalen Medien, insbesondere mit Videospielen. Der Workshop knüpft direkt an diese Interessen an, indem er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die ...
Die Programmiersprache BlitzBasic (im 3D-Bereich dann Blitz3D genannt) ist eine einfache und verständliche Programmiersprache mit integrierten GUI-Befehlen, die es Nutzern ermöglicht, ohne viel ...
So schildern die beiden Jugendliche dem Kinder-KURIER in einem Online-Meeting ihre Spiel-Idee. In rund vier Stunden eines Workshop-Tages in der Schule – in einer der Präsenz-Phasen – haben sie mit ...