Auf den meisten Android-Handys könnt ihr einen Screenshot erstellen, indem ihr die Lautstärke leiser-Taste und die Einschalttaste gleichzeitig drückt. Es ertönt dann der Klang eines Kameraverschlusses ...
Das Galaxy S8 weist keinen Home-Button mehr auf. Dennoch könnt ihr mit einer einfachen Tastenkombination immer noch einen Screenshot auf dem Galaxy S8 erstellen. Das ist jedoch nicht die einzige ...
Bei Android-Phones gibt es unterschiedliche Tastenkombinationen für den Screenshot. Bei Oppos neustem Flaggschiff brauchts das nicht mehr. Screenshots können erstellt und bereits dort bearbeitet ...
Mit Ausnahme von Samsung sind die Tasten also immer dieselben. Eine weitere Gemeinsamkeit: Das System benachrichtigt Sie, nachdem der Screenshot aufgenommen wurde. Es erscheint ein Hinweis in der ...
Alternativ kannst du auch nur die Print-Screen-Taste drücken. Der Screenshot befindet sich nun in der Zwischenablage und kann per Tastenkombination CTRL + V in Programme wie Paint, Photoshop oder auch ...
An sich bringt jedes Smartphone eine rudimentäre Screenshot-Funktion mit sich. Doch die meisten sind nicht besonders praktisch und lassen sich manchmal nur über komplizierte Tastenkombinationen ...
Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming. Unser unabhängiges Angebot mit ...
Der Screenshot einer ganzen Webseite geht ohne Umwege direkt in der App selbst. Geht dafür einfach wie folgt vor: Kopiert die URL der Webseite, von der ihr einen Scrollshot machen möchtet. Öffnet ...
Wenn es um das Anfertigen von Screenshots geht, tickt jede Smartphone-Marke anders. Für Android-Handys gibt es aber eine clevere Lösung: Die App "Screenshot Assistant" hilft beim Anfertigen und ...
Wie Android Police unter Berufung auf seine meist bestens informierten Quellen und einen den Kollegen vorliegenden Screenshot berichtet, erwägt Google offenbar eine Umgestaltung der drei typischen ...
Nachdem im letzten Monat die Arbeiten an einer Android-Sprachsteuerung im Auto unter dem Codenamen KITT bekannt wurden, wird das Ganze nun durch einen Screenshot bestätigt. Der Screenshot zeigt ein ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann