News

Theoretisch liegt Die Linke mit der Jerusalem-Erklärung richtig. Die Theorie-Debatte aber hilft wenig weiter, sie sollte die Betroffenen von Antisemitismus in den Fokus rücken. Eine Replik auf einen G ...
Fünf Jahre nach „Berlin Alexanderplatz“ meldet sich Burhan Qurbani mit „Kein Tier. So wild.“ zurück: Eine radikale ...
Der Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur war vielfältig, risikoreich und mutig – seine Gegner verfolgte das ...
Nachdem die Regenbogenflagge vor dem Rathaus mehrfach mit einer Hakenkreuzfahne ersetzt wurde, kündigte der Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Silvio Witt, seinen Rücktritt an. Am 11. Mai soll sein ...
Unternehmer und Banker investieren weiter in Donald Trump, auch wenn die Umfragewerte nach den ersten 100 Tagen seiner ...
Seit 40 Jahren steht das DOK.fest München für gesellschaftlich relevante und künstlerisch herausragende Dokumentarfilme. Zum ...
Der Linke-Vorsitzende Jan van Aken über die tägliche Konfrontation mit der AfD im Bundestag und das Gedenken zum 8. Mai angesichts des russischen Krieges in der Ukraine: Was „Nie wieder“ heute ganz ko ...
Das DOK.fest München bringt seit 40 Jahren bewegende Geschichten und globale Perspektiven auf die Leinwand. Seit jeher ist ...
Shakespeares „Richard III.“ im Berlin von heute – neu erzählt von Regisseur Burhan Qurbani: Rashida York kämpft als Anwältin und Tochter eines Clanbosses um Macht, gegen Männerherrschaft – und gegen d ...
Regisseur Burhan Qurbani und Drehbuch-Autorin Enis Maci sprechen über ihre „Richard III.“-Adaption: eine Frau im Kampf um Macht, poetische Sprache als Waffe – und ein Königreich, das im Innersten von ...
Burhan Qurbani, Sohn afghanischer Kriegsflüchtlinge, zählt zu den markantesten Stimmen des deutschen Kinos. Mit Filmen wie „Shahada“, „Wir sind jung. Wir sind stark.“ und „Berlin Alexanderplatz“ prägt ...
Zum 40. Jubiläum präsentiert das DOK.fest München in diesem Jahr ein neues Konzept: 105 Filme in 16 Themenreihen, dazu drei ...