News

Wohl kaum ein anderer Fotograf dokumentierte das Leben in Karlsruhe so umfang- und facettenreich wie Horst Schlesiger (1925-’93). Vier Jahrzehnte lang, von 1950 bis ’90, war er als freiberuflicher ...
Knapp 100 Exponate von mehr als 70 Künstlern zeigt die Städtische Galerie in der Ausstellung „Skulpturen aus der Sammlung“.
Ein Abend für Mascha Kaléko Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2025 „Der Himmel ist erdbeerrosa und hat ein paar blaue Wolken vorgehängt“ ist ein musikalisch-literarischer Abend in Kooperation mit ...
Mit „Phyto Travellers“ von Eva-Maria Lopez und „Assembling Grounds“, einem Kapitel der Reihe „Fellow Travellers“, präsentiert das ZKM zwei Ausstellungen, die sich mit Migration, Ökologie und ...
Love Music – Fight Facism Popkultur // Artikel vom 20.09.2025 „In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches ...
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht. Jedes Ticket gilt am Veranstaltungstag als Fahrkarte im ...
Reste, Bruchstücke und Nebensächliches wie die Haut verbrauchter Produkte benutzt der Bildhauer Paul Ahl für die Findung seiner Formen.
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller ...
Karlsruhe hat für Kulturliebhaber viel zu bieten. Egal, ob du Kunst, Geschichte oder moderne Architektur liebst – hier findest du alles. 22 Casino ist sicher nicht das Erste, woran man bei einem ...
„Eine Fußgängerzone mit Platz zum ungestörten Verweilen und ein Marktplatz als echtes Herz der Stadt – was viele Jahre wie eine Utopie erschien, wird Realität.“ ...
Der „Christkindlesmarkt“ mit seiner strahlenden „Lichtweihnacht“ (Marktplatz) und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ (Friedrichsplatz). Die Besucher flanieren vorbei an rund 90 liebevoll dekorierten ...
Um sich dem umfangreichen Schaffen von Harald Bode (1909-’87) aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und den erfolgreichen Nachbau des „Barberpole Phasers“ zu feiern, veranstalten ZKM und HfM ein ...