ニュース

Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine ...
In einer vielbeachteten Rede öffnet der Notenbankchef die Tür für eine lockerere Zinspolitik. Der US-Präsident hält den Druck ...
Die EZB wird laut Insidern die Zinsen im September nicht senken. Diskussionen über eine Zinssenkung könnten im Herbst ...
US-Zölle, eine schwache Nachfrage in China und die lahmende Wirtschaft setzen der Autoindustrie derzeit kräftig zu. Das ...
Wer die Tüchtigen, Reichen und Ehrgeizigen vertreibt, steigt für immer ab. Die deutsche Hauptstadt ist ein trauriger Beweis ...
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" gesenkt. Die Finanzkraft sei erheblich ...
Die Ratingagentur Moody‘s hat den Ausblick für Österreich auf negativ gesenkt. Finanzminister Markus Marterbauer sieht die ...
Die US-Regierung wird Grossaktionär bei Intel – mit einem Anteil von zehn Prozent. Als Gegenleistung für Subventionen in Höhe ...
Ab 2026 plant die Bundesregierung einen Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro für Stromkunden. Die Netzentgelte werden verringert.
Laut Institut der deutschen Wirtschaft ist die Schulqualität seit 2015 zurückgegangen. Die Politik habe zu wenig Antworten ...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft – und Frank Thelen sieht schwarz. Während USA, China und Südamerika mit klaren Plänen und ...
US-Präsident Trump will Zinssenkungen - und der US-Notenbank-Chef Powell nicht. Nun gibt es erste Anzeichen für Veränderungen ...