News
Zehn Jahre ist es jetzt her, dass sich über die Balkanroute hunderttausende Geflüchtete vorwiegend aus Syrien, Afghanistan ...
Die Natur rund um die Stadtrandsiedlung, in der Veronika Thaller lebt, bietet ihr die Möglichkeit für befreiende Momente der ...
Menschen dürfen lieben, wen sie wollen – auch Menschen, die mit einer geistigen Behinderung leben. Aber dürfen sie auch ...
Zum 125. Todestag von Friedrich Nitzsche. In Nietzsches Moralkritik ist der Begriff des „Ressentiment“ zentral. Das ...
Die steirische Diözese Graz-Seckau saniert allein heuer mehr als 40 Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude. Diese Maßnahmen, die dem Erhalt historischer Kulturgüter dient, wird von der Diözese mit fünf ...
Zum 125. Todestag von Friedrich Nitzsche. „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird.
Die Jüdische Kultusgemeinde in Dresden lässt sich eine Thora schreiben – und alle können dabei zuschauen. Die ersten ...
Teile des Jakobswegs in Nordspanien sind nach Sperrungen wegen Waldbränden wieder zugänglich. Wie die Sicherheitsbehörden am ...
Der weltweite Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die neue israelische Offensive im Gaza-Krieg verurteilt. „Der Angriff auf ...
Die traditionelle Marienvesper im orthodoxen Kloster Sumela im Nordosten der Türkei findet heuer – wie auch schon im ...
Doch: Wer hat die Kakaoschoten geerntet? Wer hat die Säcke mit den Kakaoschoten geschleppt? Wer hat die Schoten mit der ...
Obwohl der Kirchenbesuch abnimmt und auch das institutionelle Vertrauen in Kirchen und Religionsgemeinschaften gering ist, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results