Nuacht

Wann wird welcher Teil der Bibel im Gottesdienst gelesen? Was sind Lesejahre und wieviele gibt es? Die Diözese Linz begleitet durch das Kirchenjahr.
Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher 1 Paulus, Silvanus und Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die in Gott, dem Vater, und in Jesus Christus, dem Herrn, ist: ...
Die Diözese Linz bietet mit www.dioezese-linz.at ein Portal zu News, Gottesdienste, Termine und Themen der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Der Legende nach war Sebastian Hauptmann am kaiserlichen Hof Diokletians in Rom. Am Hof verheimlichte er seinen christlichen Glauben, doch er stand seinen christlichen Glaubensgenossen in den ...
Aktuelles, Gottesdienste, Termine, Kontakte und mehr bietet dir diese Seite der Pfarrgemeinde Schwand.
Wir sind zuständig für Priester und Ständige Diakone in der pfarrlichen und kategoriellen Seelsorge sowie für Priesterpensionisten.
Hier finden Sie alles über die Pfarrgemeinde Allerheiligen: Personen, Angebote, Gottesdienste, Pfarrblätter, Fotoberichte, Friedhofsordnung uvm.
Der Tisches des Mahles, der Altar. Die Diözese Linz erklärt den Symbolgehalt und die Bedeutung liturgischer Orte und Worte.
Aktuelles, Gottesdienste, Termine, Kontakte und mehr bietet Ihnen diese Seite der Pfarre Wolfsegg - eine Pfarre der Diözese Linz ...
Von 1835 bis 1837 lernte Anton Bruckner im alten Hörschinger Schulhaus – dem späteren Mesnerhaus – Generalbass und Orgel. Jetzt soll das geschichtsträchtige Haus erneut genutzt werden.
Aktuelles, Gottesdienste, Termine, Kontakte und mehr bietet Ihnen diese Seite der Pfarrgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz aus der Pfarre EferdingerLand.
Der Hl. Benedikt ist Begründer des abendländischen Mönchtums, Patron Europas sowie der Schulkinder und Lehrer. Der Leitspruch "ora et labora" - bete und arbeite - stammt von ihm.