Nuacht

Am Frankfurter Flughafen sollen die Passagiere im Sommer nicht mehr so lange warten. Die Probleme aus der Corona-Zeit sind gelöst, sagt der Flughafen-Chef. Neuer Ärger droht aus einer anderen Ecke.
Die kleine Münze ist seit Jahrhunderten Tradition - doch sie wird wohl nach und nach aus dem Alltag in den USA verschwinden. Warum die Penny-Produktion eingestellt wird.
Noch ist der Landtagswahlkampf weit davon entfernt, Fahrt aufzunehmen. Doch in den kommenden Wochenenden wählen die Parteien ihre Spitzenkandidaten. Cem Özdemir ist der nächste.
Der «Gladiator II»-Star sorgt mit einem Film über eine schwule Liebe für Aufsehen. In Cannes spricht er über veränderte Männerrollen, mentale Schwierigkeiten und einen Film-Vergleich, der ihn stört. N ...
Gestiegene Zinsen und teures Bauen: Der Neubau in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Das hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Im neuen Jahr könnte sich die Lage aber bessern.
Der Bau des neuen Hallenbades in Leinfelden-Echterdingen schreitet voran. Der Probebetrieb soll Mitte des Jahres 2027 beginnen.
Tausende Menschen wurden von Januar bis März aus Deutschland abgeschoben. Mit der Migrationspolitik der neuen Regierung hat das noch nichts zu tun.
Am Samstag wird in Cannes die Goldene Palme verliehen. Unter den Filmen, die Kritiker am meisten überzeugten, ist das Werk der Deutschen Mascha Schilinski. Ein Überblick.
Sie haben vor einem halben Jahrhundert Abitur gemacht. In Esslingen treffen sich Absolventen des Georgii-Gymnasiums zum Klassentreffen und erinnern sich.
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich stärker gewachsen als zunächst geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitt ...
Drei Kommunen im Rems-Murr-Kreis beteiligen sich am Sonntag am Deutschen Fachwerktag: Schorndorf, Backnang und Waiblingen bieten Führungen an.
Die kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet. Dennoch droht 2025 die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik.