News

AMS-Wien-Vizechefin Luger: „Wir wollen bis Jahresende mehr als 10.500 Wiener Betriebe als Neukunden gewinnen und mit der Besetzung von 113.000 Jobs beauftragt werden“ ...
Die Bürokratiebremse muss rasch und konsequent umgesetzt werden - Lohnstück- und Energiekosten müssen reduziert werden ...
Arbeitslosigkeit hat nicht nur kurzfristig negative Effekte, sondern beeinträchtigt auch langfristig die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen erheblich.
Nur mit einer Ausbildungsoffensive wird es gelingen, die Arbeitslosen von heute zu den Fachkräften von morgen zu machen.
Die jüngsten Berichte über massive Gewalt an Wiens Pflichtschulen, wie sie in der heutigen Ausgabe der Kronen Zeitung geschildert werden, bestätigen auf dramatische Weise die seit Jahren von der FPÖ-W ...
„Wer klopft denn da?“ heißt es zum Auftakt des Touren- und Veranstaltungsprogramms des Nationalparks Thayatal in diesem Monat: Am Sonntag, 4. Mai, geht es dabei vom Nationalparkhaus aus zu den Spechte ...
Wien (OTS) - Die Expert:innen des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology sind in der ersten Maiwoche 2025 ...
Verteidigung der Demokratie setzt Pressefreiheit unbedingt voraus, Beteiligung braucht freie Medien als Forum mit Fairness - Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich liegt Ende April um rund 24.300 (+ 8,4%) über dem Wert von 2024. Die Register-Arbeitslosenquote beträgt 7,3% (+0,5 Prozentpunkte gegenüber April 2024). Die Beschäfti ...
Lange Wartezeiten, viel Bürokratie und unverständliche Entscheidungen: Das Kinderbetreuungsgeld ist seit vielen Jahren Dauerbrenner in der Beratung von AK und Volksanwaltschaft.
Erstmals präsentiert das Sozialressort des Landes Oberösterreich gemeinsam mit der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH die Ausstellung „NeuroArt“ im Landesdienstleistungszentrum in Linz. Gezeigt.
Ankündigungen von ÖVP und Neos sind für Pensionistenverbands-Präsident "ein Angriff auf die solidarische Gesellschaft in Österreich".