Nieuws
Wien (OTS) - Die Expert:innen des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology sind in der ersten Maiwoche 2025 ...
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai präsentiert das Journalismusfest Innsbruck 2025 sein Programm mit ...
Schindler setzt mit der automatischen Evakuierungsvorrichtung auf eine lückenlose Blackout-Vorsorge im Lift, um die ...
Das Ziel der Polizei ist klar: Raser sowie alkoholisierte und unter Drogeneinfluss stehende Lenker aus dem Verkehr ziehen und ...
Wien (OTS) - Auf dem 4. International Digital Security Forum diskutieren international renommierte Speaker:innen in Wien die ...
AMS-Wien-Vizechefin Luger: „Wir wollen bis Jahresende mehr als 10.500 Wiener Betriebe als Neukunden gewinnen und mit der Besetzung von 113.000 Jobs beauftragt werden“ ...
Valencia (OTS) - Berklee Valencia wird dem international anerkannten schottischen Komponisten Patrick Doyle bei seiner Aufnahmefeier am Montag, den 7. Juli 2025 den Ehrendoktortitel ...
„Der demografische Wandel ist die Schicksalsfrage für unseren Wohlstand. Heute kommen auf zehn Menschen, die in Pension gehen, nur noch sechs, die in den Arbeitsmarkt nachrücken – bei gleichzeitig ...
Die Bürokratiebremse muss rasch und konsequent umgesetzt werden - Lohnstück- und Energiekosten müssen reduziert werden ...
Arbeitslosigkeit hat nicht nur kurzfristig negative Effekte, sondern beeinträchtigt auch langfristig die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen erheblich.
Lange Wartezeiten, viel Bürokratie und unverständliche Entscheidungen: Das Kinderbetreuungsgeld ist seit vielen Jahren Dauerbrenner in der Beratung von AK und Volksanwaltschaft.
Die jüngsten Berichte über massive Gewalt an Wiens Pflichtschulen, wie sie in der heutigen Ausgabe der Kronen Zeitung geschildert werden, bestätigen auf dramatische Weise die seit Jahren von der FPÖ-W ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven