News

In Bereichen mit einem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gibt es laut einer US-Studie spürbar weniger Jobs für junge Arbeitnehmende. Die Auswirkungen von KI errechneten Forschende der S ...
An der Eventserie «davos@promenade» organisierte die Helvetia Versicherung, Agentur Davos, einen Stand, an dem Risotto für einen guten Zweck gekocht und verkauft wurde. Nun ist bekannt, wie viel an de ...
Der Prättigauer Elia Mayer gewann in dieser Saison seinen ersten Kranz. Der Lohn: ein Platz auf der Ersatzliste fürs Esaf. Wir haben ihn in der Vorbereitung besucht.
Die Zürcher Tennisprofis Leandro Riedi und Viktorija Golubic stehen am US Open erstmals in der 2. Runde. Der Qualifikanten Riedi feiert gar seinen ersten Sieg auf Grand-Slam-Stufe.
Ein Spiel trennt den FC Basel von der Champions League. In Kopenhagen braucht der Schweizer Meister den ersten Auswärtssieg der Saison.
Der Brite Ben Turner gewinnt die 4. Etappe der Vuelta im Sprint. In der Gesamtwertung muss Topfavorit Jonas Vingegaard seine Spitzenposition vorerst abgeben.
Madeleine Betschart verabschiedet sich Ende 2025 in die Pension - nachdem sie zehn Jahre lang das Centre Dürrenmatt in Neuenburg geleitet hat. Im Herbst wollen die Verantwortlichen eine neue Direktion ...
Gut ein Jahr nach der Absage von Taylor-Swift-Konzerten in Wien aus Angst vor einem Terroranschlag ist in Berlin ein IS-Anhänger zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden.
Die KI-Firma Perplexity AI hat angekündigt, Medien an den Einnahmen aus ihrem Suchmaschinengeschäft zu beteiligen. Die Medienpartner der Firma würden Geld erhalten, wenn ihre Arbeit im Browser oder de ...
Elia Mayer muss als Ersatzschwinger des NOSV quasi auf Verletzungen hoffen, um fürs Esaf selektioniert zu werden. Der Bündner ...
ETH-Forscher haben das Geheimnis von stabilem Bierschaum gelüftet. Belgische Biere, die dreifach vergoren wurden, haben den stabilsten Schaum. Bei einfach vergorenen Lagerbieren zerfällt er hingegen a ...
Weniger als eine Woche nach einer gemeinsamen Erklärung der USA und der EU zu ihrer Einigung im Zollstreit hat US-Präsident Donald Trump mit neuen Zöllen gedroht. Er richtete sich an Länder mit Gesetz ...