ニュース

Die ukrainische Weit- und Dreispringerin Maryna Bech-Romantschuk wird wegen eines positiven Dopingtests vorläufig suspendiert.
Während einer Woche zieht der Eurovision Song Contest (ESC) Menschen aus dem In- und Ausland nach Basel. Sie besuchen Watch-Partys, Proben und Live-Shows. Zwei Schweizer Fans berichten von einem ESC m ...
Acht Mal soll eine junge Glarnerin massiv zu schnell gefahren sein. Etwa mit Tempo 88 über den Damm im Klöntal. Das Kantonsgericht hat sie jetzt verurteilt. Überführt hat sich die Frau gleich selber.
Vor 33 Jahren war der Untervazer Kaspar Joos Hellebardier in der ehrwürdigen Schweizer Garde. Seine Zeit im Dienste des Heiligen Stuhls hat bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Im Südwesten Deutschlands soll ein Polizist im Streit seine ehemalige Partnerin und dann sich selbst mit seiner Dienstwaffe getötet haben. Darauf liessen die bisherigen Erkenntnisse der Kriminaltechni ...
Trotz der sich verstärkenden konjunkturellen Unsicherheiten bleiben Herr und Frau Schweizer in Konsumlaune. Die Ängste um eine wirtschaftliche Abkühlung schlagen sich laut Daten der Postfinance bisher ...
Das Team New Zealand, der aktuelle America's-Cup-Sieger, wird 2027 vor Neapel um die Titelverteidigung segeln.
Die irreguläre Migration in die Schweiz hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Vorjahresvergleich laut den neuesten Zahlen des Bundes stark abgenommen. Derweil haben sich die irregulären Über ...
Ein neues tragbares Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekundenschnelle. Für die Bedienung des von Forschenden der Universität Lausanne entwickelten Apparats ist keine spezielle Ausbildung erforderli ...
Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut Stellen im grossen Stil ab. Betroffen sein dürften mehr als zehn Prozent ...
«Bridgerton kehrt zurück - für eine 5. und 6. Staffel», teilte Netflix bei Instagram mit und schrieb im Stil der Historien-Romanze: «Es gibt wahrlich Anlass zur Freude». Zudem kündigte der ...
Damit kommt die BIP-Entwicklung klar über den Erwartungen zu liegen. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonominnen und Ökonomen hatten lediglich mit einem Wachstum von 0,2 bis 0,5 Prozent ...