Die hohen Energiepreise und der kalte Winter zu Jahresbeginn wirken sich Experten zufolge spät, aber deutlich aus. Doch es gebe einfache Maßnahmen, um die höheren Ausgaben abzufedern. Die Heizkosten ...
Mehr als 800 Wohnungen sollen im Hamburger Stadtteil Hamm entstehen, aber die Entwicklung der Osterbrookhöfe stockt seit Jahren. Aktuelle Hürde: Auf dem Planungsfeld riecht es zu stark nach Kaffee.
Die Szene spielt sich 15 Minuten vor Schluss ab und erinnert an einen Unfall in einer Metallgiesserei. Gleissendes Licht und glühende Partikel, die hochsteigen und wieder zurückfallen – mitten im ...
Die Szene spielt sich 15 Minuten vor Schluss ab und erinnert an einen Unfall in einer Metallgiesserei. Gleissendes Licht und glühende Partikel, die hochsteigen und wieder zurückfallen – mitten im ...
Apple ist damit gescheitert, die weitreichenden Interoperabilitätsvorgaben der EU-Kommission durch Ausnahmeregelungen loszuwerden. Entsprechend muss der Konzern seine Betriebssysteme iOS 26 und iOS 27 ...
In Leutkirch ist ein Kleinkind mit einem Laufrad von einem Streifenwagen erfasst worden. Nach neuen Angaben der Polizei wurde das Kind offenbar nicht ganz so schwer verletzt wie befürchtet. Von SWR ...
Das Streetwear-Dirndl revolutioniert den Klassiker. Pünktlich zum Oktoberfest serviert Adidas uns einen Hingucker und verziert ein klassisches Dirndl mit den ikonischen drei Streifen. Natürlich passt ...
Die New York Giants haben auch das dritte Spiel der neuen NFL-Saison in den Sand gesetzt. Im Sunday Night Game unterlag man den zuvor ebenfalls sieglosen Chiefs. Quittiert wurde die erneute Niederlage ...
Pforzheim. Mit mehr als zwei Promille wurde laut Polizei in der Nacht auf Samstag ein betrunkener Fahrradfahrer in Pforzheim kontrolliert. Gegen 0.30 Uhr sollen mehrere Zeugen über den Notruf einen ...
Nach Trumps Großbritannien-Besuch in dieser Woche gibt die britische Regierung jetzt einen Milliardendeal mit dem umstrittenen US-Softwarehersteller Palantir bekannt. Eine Milliarde US-Dollar will die ...
Freyburg (dpa/sa) - Die Winzer im Süden Sachsen-Anhalts sind erfolgreich in die Weinlese gestartet. Die ersten 430.000 Liter seien bereits in den Tanks der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, teilte ...