Nuacht

In einer vielbeachteten Rede öffnet der Notenbankchef die Tür für eine lockerere Zinspolitik. Der US-Präsident hält den Druck ...
Der deutschen Wirtschaft geht es noch schlechter als gedacht. Ein Minus von 0,3 Prozent verzeichnet das Statistische ...
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) sank zum Vorquartal ...
Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine ...
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2025 geschrumpft. Besonders zwei Branchen sind betroffen.
Das Statistische Bundesamt hat seine Daten zum Bruttoinlandsprodukt für die Monate April bis Juni überraschend stark nach ...
Bis Ende August dauert die parlamentarische Sommerpause der Politik. Kurz davor hatte Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) noch ...
Überraschender Rückgang der deutschen Wirtschaft: Das BIP sank um 0,3 Prozent statt um die erwarteten 0,1 Prozent.
Die US-Regierung wird Grossaktionär bei Intel – mit einem Anteil von zehn Prozent. Als Gegenleistung für Subventionen in Höhe ...
Harald Schatzl ist mit seinem elektrischen Rollstuhl im Möbelhaus unterwegs: Er führt Kundenbefragungen durch und will im ...
Bei der Azubi-Challenge lernen Vertreter aus Politik und Wirtschaft bei der BKS, wie anspruchsvoll Ausbildung sein kann.
Ulf Zimmermann von Helbako hat an der Azubi-Challenge der IHK teilgenommen. Eine lohnenswerte Sache - auch wenn es nicht zum ...