Nuacht

Spötter meinen, dass sich das Land einen Nato-Beitritt heute gar nicht mehr leisten könnte. Auf den Tag genau 70 Jahre ist es ...
Mit der Ratifizierung des Staatsvertrags von 1955 gab es vertragliche Sicherheiten, die selbstverständlich erscheinen, aber ...
Erstmals steigen die Preise für Wohneigentum wieder. Ist damit die Trendwende am Immobilienmarkt bereits eingeläutet?
Vor 70 Jahren wurde in Österreich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Es war eine Zäsur nach einer Zeit des radikalen Um­bruchs.
Was war entscheidend für den Durchbruch, der zum umjubelten 15. Mai 1955 führte? Verhandlungsgeschick, die geopolitische Lage ...
In New York ist der Prozess gegen Rap-Mugul Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualverbrechen angelaufen. Eine wichtige Zeugin: ...
Die FIA weicht die Strafen auf, reduziert Bußgelder und will nur noch schwere Fälle bestrafen. Allerdings drohen dann ...
Der österreichische Countertenor JJ alias Johannes Pietsch singt in „Wasted Love“ gar ein hohes Cis. Sorgen um seine Stimme ...
Der US-Flugzeugbauer Boeing bekam einen Großauftrag von Qatar Airways. US-Präsident Donald Trump reist derzeit durch die Golf ...
Kommt Putin? Oder nicht? Noch wird über die Teilnehmerliste bei den Ukraine-Verhandlungen gerungen. Sicher ist: Die mögliche ...
Militärbudget steigt heuer und 2026 stark an, gekauft werden sollen Panzerabwehrwaffen und Raketenartillerie. Gespart wird ...
Der Südtiroler Tennis-Star Jannik Sinner und der Präsident des Italienischen Tennisverbands (FITP), Angelo Binaghi, sind am ...