Nieuws

Im G‘Schlössl Murtal fällt dieser Tage die Entscheidung um den Grand-Prix-Gesamtsieg. Es ist eine eigene (Gedanken)Welt, in ...
Bei der Übergabe des Handys des verstorbenen Justizerektionschefs sei „weder in objektiver noch in subjektiver Hinsicht“ von ...
Der ehemalige EU-Kommissar Österreichs soll den Friedensprozess auf der seit 1974 geteilten Insel vorantreiben.
109 Menschen verstarben, 29 werden auf der Intensivstation behandelt. Die Polizei nahm 44 Verdächtige fest.
Erstmals steigen die Preise für Wohneigentum wieder. Ist damit die Trendwende am Immobilienmarkt bereits eingeläutet?
Eine kaputte Scheibe im Innenraum könnte den Untergang der Jacht, bei dem sieben Menschen starben, verursacht haben.
Die EU-Staaten einigen sich auf weitere Strafmaßnahmen gegen die russische Schattenflotte. Zudem beschließt sie weitere ...
Robert De Niro und Donald Trump: Zwei New Yorker, die einander verachten. Wie heißt es so schön: „It takes one to know one.“ ...
Die Entscheidung über den Sanierungsplan und Investoreneinstieg findet bei der Gläubigerversammlung am 20. Mai statt.
Kulinarik. Schon seit einiger Zeit gehört Clara Aue zu den Köchinnen, die man im Auge behalten sollte. Nun kocht sie im ...
Hohe Energiepreise lähmen die Wirtschaft. Die Industrie warnt von der Voestalpine abwärts vor den Folgen der Stromkosten. Die ...
Mit österreichischer Unterstützung nimmt die europäische Polizeibehörde 15 Menschen fest. Österreich diente dem Netzwerk den ...