Nieuws

Wieder offenbaren die sozialen Netzwerke ein neues Fluggerät aus China. Diesmal handelt es sich um einen Verbundhubschrauber, ...
Aus Sizilien kamen zwei Turboprop-Transporter der US Navy nach Stuttgart. Sie dienen zur Unterstützung des neuesten ...
Kampfflugzeuge fliegen heute nur selten mit Überschallgeschwindigkeit über Land, und schon gar nicht über dicht besiedelten ...
Bevor ein neues Flugzeug zum ersten Mal abhebt, hat es schon viele Starts, Reiseflüge und Landungen absolviert – als ...
Die NASA sucht nach Recycling-Lösungen für künftige Langzeitmissionen auf dem Mond. Die von der NASA initiierte LunaRecycle ...
Um gegnerische Fluggeräte effektiver bekämpfen zu können, sollen russische Kampfjets die Abfangdrohnen schnell in ...
Die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 ist der meistgebaute Überschalljet aller Zeiten. Aus Europa ist sie verschwunden, doch im Rest der Welt fliegt die MiG-21 noch immer. Zum Beispiel in Indien – wenngleich ...
Die vier Astronauten testen bei einem mehrtägigen Training das Raumschiff, mit dem sie nächstes Jahr um den Mond fliegen ...
Vom 8. bis 10. August verwandelte sich der Flugplatz Bienenfarm in ein Mekka für Fans klassischer Luftfahrt. Beim Vintage ...
Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband e.V. sucht ab sofort einen engagierten Fluglehrer PPL(A) in Vollzeit für seine ...
Ab August 2025 fliegt Asiana Airlines wieder mit dem Airbus A380 auf der Strecke zwischen Seoul und Frankfurt. Der Superjumbo besitzt mehr Kapazität, mehr Business-Komfort – und eine unklare Perspekti ...