News
Coinbase bestätigt Datenleck durch korrupte Mitarbeiter, lehnt Lösegeldzahlung ab und setzt Belohnung für Täter aus. Kundenentschädigungen und Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet.
Microsoft sieht sich mit EU-Kartellvorwürfen und einer schweren Windows-Sicherheitslücke konfrontiert. Der Konzern reagiert mit Zugeständnissen, während die Aktie leicht fällt.
TUI verzeichnet Umsatzwachstum, doch der späte Ostertermin verschiebt Erträge. Das Management hält an der Jahresprognose fest, während die Buchungsdynamik unsicher bleibt.
Apple überzeugt mit starkem Quartal und 100-Milliarden-Rückkauf, kämpft aber mit Produktionsrisiken in China und Indien. Die Aktie bleibt volatil.
Die Deutsche Bank erreicht ein 52-Wochen-Hoch, doch Quartalszahlen und Analysten zeigen ein differenziertes Bild. Die Aktie gibt leicht nach, während das Management optimistisch bleibt.
Nike verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und Markenwertverluste, während der neue CEO versucht, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Thyssenkrupps Marinesparte TKMS verzeichnet Auftragsrekorde von 16,1 Mrd. Euro, während Analysten den Konzern skeptisch bewerten und das Kursziel senken.
PayPal verzeichnet starkes Quartalswachstum durch Venmo und Omnichannel-Strategie, während Analysten trotz neuer KI-Kooperationen vorsichtig bleiben.
Volkswagen-Chef Blume warnt vor substanziellem Handlungsbedarf und kündigt harte Sparmaßnahmen an, während China weiterhin für Margendruck sorgt.
Daimler Truck korrigiert Jahresprognose deutlich nach unten, vor allem aufgrund schwacher Nachfrage in Nordamerika. Die Aktie reagiert mit Verlusten.
British American Tobacco startet umfangreiches Rückkaufprogramm und stößt damit auf positive Marktreaktion. Die Aktie zeigt ...
BMW verzeichnet starkes Wachstum bei Elektroautos, setzt aber weiter auf Technologievielfalt. Die Aktie zeigt sich dennoch verhalten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results