Nieuws

Formycon meldet Marktzulassungen und Partnerschaften, doch Finanzzahlen und eine unerwartete Vermarktungspause sorgen für Unsicherheit. Der Aktienkurs zeigt deutliche Verluste.
Hensoldt könnte als Hauptprofiteur einer Erhöhung des deutschen Verteidigungsetats auf fünf Prozent des BIP hervorgehen. Die Aktie zeigt bereits deutliche Kursgewinne.
Airbus expandiert in Kanada mit neuem Helikopter-Zentrum und sichert sich Schlüsselauftrag für OneWeb-Satelliten, um Wachstumsfelder zu festigen.
First Solar verzeichnet Gewinnrückgang und Kursverluste, während Großinvestoren wie George Soros auf eine Erholung wetten. Analysten bleiben trotzdem zuversichtlich.
Trotz finanzieller Herausforderungen zeigen Analysten weiterhin Vertrauen in Ocugen. Die Aktie erholt sich leicht, während institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen.
Coinbase bestätigt Datenleck durch korrupte Mitarbeiter, lehnt Lösegeldzahlung ab und setzt Belohnung für Täter aus. Kundenentschädigungen und Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet.
Microsoft sieht sich mit EU-Kartellvorwürfen und einer schweren Windows-Sicherheitslücke konfrontiert. Der Konzern reagiert mit Zugeständnissen, während die Aktie leicht fällt.
TUI verzeichnet Umsatzwachstum, doch der späte Ostertermin verschiebt Erträge. Das Management hält an der Jahresprognose fest, während die Buchungsdynamik unsicher bleibt.
Apple überzeugt mit starkem Quartal und 100-Milliarden-Rückkauf, kämpft aber mit Produktionsrisiken in China und Indien. Die Aktie bleibt volatil.
Die Deutsche Bank erreicht ein 52-Wochen-Hoch, doch Quartalszahlen und Analysten zeigen ein differenziertes Bild. Die Aktie gibt leicht nach, während das Management optimistisch bleibt.
Nike verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und Markenwertverluste, während der neue CEO versucht, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Thyssenkrupps Marinesparte TKMS verzeichnet Auftragsrekorde von 16,1 Mrd. Euro, während Analysten den Konzern skeptisch bewerten und das Kursziel senken.